Allgemeines zu Haftungsfragen – Verantwortung des Lenkers
27.07.17 11:02
Kommt es zu einem Verkehrsunfall, ist Voraussetzung für einen Haftungs- bzw. Schadenersatzanspruch u.a. ein schuldhaftes Verhalten des Schädigers. Dabei wird ausschließlich auf das menschliche Verhalten abgestellt.
Hinsichtlich automatisierter Fahrzeuge wird es darauf ankommen, welche Kontroll- und Handlungsanforderungen beim Fahren mit automatisierten Systemen künftig an den Lenker zu stellen sein werden. Man kann davon ausgehen, dass in Zukunft technische Systeme den Lenker nicht davon befreien werden, bei Bedarf jederzeit einzugreifen, womit jedenfalls eine Überwachungs- und Handlungspflicht des Lenkers bestehen bleiben wird. Kommt es zu einem Schadensereignis, ist demnach zu prüfen, ob der Lenker seine Kontroll- und Eingriffsverpflichtungen eingehalten hat, oder ob ihm aufgrund der Verletzung dieser Pflichten ein fahrlässiges (d.h. die gebotene Sorgfalt außer Acht lassendes) Verhalten vorgeworfen werden kann, das zur Haftung führt.
Noch keine Kommentare vorhanden